{"id":16,"date":"2020-11-30T10:56:49","date_gmt":"2020-11-30T09:56:49","guid":{"rendered":"https:\/\/www.jugend-access.ch\/_test\/jahresbericht2020\/?page_id=16"},"modified":"2021-01-22T14:50:40","modified_gmt":"2021-01-22T13:50:40","slug":"startbahn","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/jahresbericht-2020.impulsis.ch\/startbahn\/","title":{"rendered":"Startbahn"},"content":{"rendered":"\n
Die \u00abStart- und Landebahn\u00bb ist die Fl\u00e4che eines Flugplatzes, auf der einerseits startende Flugzeuge bis zur Abhebegeschwindigkeit beschleunigen und dann abheben, andererseits landende Flugzeuge aufsetzen und abbremsen oder ausrollen.<\/em><\/p><\/blockquote>\n\n\n\n
Gem\u00e4ss dem Namen unseres Programms sind im vergangenen Sommer viele Teilnehmende in Richtung berufliche Zukunft abgehoben.<\/p>\n\n\n\n
Unsere Startbahn bew\u00e4hrt sich als L\u00f6sung, wenn eine individuelle und verbindliche Begleitung in der Berufsintegration angezeigt ist. Sie unterst\u00fctzt Jugendliche und junge Erwachsene in besonders komplexen Lebenslagen zwischen 15 und 25 Jahren beim Kl\u00e4ren und Erreichen ihrer beruflichen Ziele. Diese Ziele sind je nach Situation der jungen Menschen sehr unterschiedlich. Die L\u00f6sungen sind deshalb massgeschneidert und auf die vorhandenen Ressourcen jedes Einzelnen abgestimmt.<\/p>\n\n\n\n
Die Nachfrage nach unserem Angebot war erneut gross. Das Programm war ab Oktober voll belegt. Wiederum erhielten wir Zuweisungen von denselben Sozialarbeitenden. Dies freute uns sehr und st\u00e4rkte uns in unserer Arbeit.<\/p>\n\n\n\n
Von den insgesamt vierzehn Teilnehmenden haben zw\u00f6lf eine passende Anschlussl\u00f6sung gefunden. Von den zehn Teilnehmenden, welche im Rahmen der Berufsvorbereitung unterst\u00fctzt wurden, begannen sechs im Sommer eine Lehre. Die Berufspalette reichte vom Elektrobauzeichner, \u00fcber den Augenoptiker bis hin zur Fachfrau Gesundheit. Vier dieser Lernenden werden auch nach Lehreinstieg von uns begleitet. Zwei Teilnehmende werden weiterhin durch uns bei der Berufsfindung gecoacht. Eine Teilnehmerin fand eine Festanstellung. F\u00fcr einen Teilnehmer wurde kein passender Anschluss gefunden.<\/p>\n\n\n\n
Die Situation der vier Teilnehmenden, die w\u00e4hrend der Lehre\/Vorlehre begleitet wurden, zeigt sich ebenfalls vielf\u00e4ltig. Drei Teilnehmende werden auch k\u00fcnftig in der Lehre von uns begleitet: je eine\/einer im ersten, im zweiten und dritten Lehrjahr. Bei einem Teilnehmer kam es zu einer Lehrvertragsaufl\u00f6sung.<\/p>\n\n\n\n
Zus\u00e4tzlich zur t\u00e4glichen Arbeit legten wir grossen Wert auf eine achtsame Kooperation mit den zuweisenden Stellen, weiteren Fachstellen sowie den Praktikums- und Ausbildungsbetrieben. Die transparente Zusammenarbeit und das gegenseitige Vertrauen st\u00e4rkte die Arbeitsgemeinschaft. Inzwischen k\u00f6nnen wir auf eine langj\u00e4hrige Zusammenarbeit mit denselben zuweisenden Stellen, Sozialarbeitenden und Betrieben zur\u00fcckblicken.<\/p>\n\n\n\n
Im vergangenen Jahr besch\u00e4ftigten uns zudem die Akkreditierung f\u00fcr die Zusammenarbeit mit den Jugendanwaltschaften und die Submission der Sozialen Dienste der Stadt Z\u00fcrich. Diese Aufgabenstellung nahmen wir zum Anlass, uns eingehend mit unserem Angebot auseinander zu setzen. Wir verfeinerten den modularen Aufbau und die individuelle Arbeitsweise im Coaching und am Bildungstag und schrieben die Erkenntnisse in einem umfassenden Konzept nieder. Nach dem geleisteten \u00abEffort\u00bb sind wir gl\u00fccklich, die Akkreditierung der Oberjugendanwaltschaft sowie mit unserem Berufsvorbereitungsprogramm den Zuschlag der Stadt Z\u00fcrich erhalten zu haben.<\/p>\n\n\n\n
Die Evaluationsergebnisse zeigten, dass sowohl die Teilnehmenden als auch die Partnerbetriebe und zuweisenden Stellen die Arbeitsweise der Startbahn sehr sch\u00e4tzen. Die Teilnehmenden erleben die Begleitung der Startbahn oft als IHRE Chance. Die Zuweisenden w\u00e4hlen die Angebote der Startbahn oft als M\u00f6glichkeit, wenn eine sehr individuell angepasste L\u00f6sung gesucht wird.<\/p>\n\n\n\n
In den letzten Jahren war die Anfrage stets gr\u00f6sser als unsere Anzahl Pl\u00e4tze. Deshalb wagen wir einen weiteren Schritt und vergr\u00f6ssern unser Angebot. Die Startbahn wird 2021 eine eigene Abteilung bei Impulsis, wir erweitern unser Team und k\u00f6nnen die Anzahl Pl\u00e4tze erh\u00f6hen. Die Vorfreude auf diesen Schritt ist gross.<\/p>\n\n\n\n
F\u00fcr das Gelingen von individuellen Erfolgsgeschichten der Teilnehmenden braucht es Menschen, welche unterst\u00fctzend, begleitend und st\u00e4rkend zur Seite stehen.<\/p>\n\n\n\n
In diesem Sinne bleibt mir der herzliche Dank an das Team f\u00fcr sein Engagement und die Mithilfe zur Umsetzung der Idee Startbahn und an alle, die geholfen haben, damit jungen Menschen immer wieder ein Start in eine unabh\u00e4ngige Zukunft gelingt.<\/p>\n\n\n\n
Elisabeth Fent, Pro\u00adgramm\u00adleiterin Startbahn<\/p>\n\n\n\n
<\/div>\n\n\n\nPartnerbetriebe<\/h3>\n\n\n\n
\n\t\t\t\n\t\t \nB\u00e4ckerei Konditorei Hotz<\/strong> D\u00fcbendorf<\/span><\/a>\uf14b<\/a><\/span><\/span>\n\nCB mobile GmbH<\/strong> Z\u00fcrich<\/span><\/a>\uf14b<\/a><\/span><\/span>\n\nDerendinger AG<\/strong> Dietlikon<\/span><\/a>\uf14b<\/a><\/span><\/span>\n\nErni und Erni GmbH<\/strong> Adliswil<\/span><\/a>\uf14b<\/a><\/span><\/span>\n\nGenossenschaft Frischlinge<\/strong> Z\u00fcrich<\/span><\/a>\uf14b<\/a><\/span><\/span>\n\nGZ Wollishofen<\/strong> Z\u00fcrich<\/span><\/a>\uf14b<\/a><\/span><\/span>\n\nKosmos Kulturhaus Z\u00fcrich<\/strong> <\/span><\/a>\uf14b<\/a><\/span><\/span>\n\nKulturmarkt<\/strong> Z\u00fcrich<\/span><\/a>\uf14b<\/a><\/span><\/span>\n\nLogin Berufsbildung AG<\/strong> Olten<\/span><\/a>\uf14b<\/a><\/span><\/span>\n\nMigros Genossenschaft<\/strong> Z\u00fcrich<\/span><\/a>\uf14b<\/a><\/span><\/span>\n\nPflegezentren Mittleres T\u00f6sstal<\/strong> Rikon im T\u00f6sstal<\/span><\/a>\uf14b<\/a><\/span><\/span>\n\nSpitex Glattal<\/strong> <\/span><\/a>\uf14b<\/a><\/span><\/span>\n\nStiftung St. Jakob<\/strong> Z\u00fcrich<\/span><\/a>\uf14b<\/a><\/span><\/span>\n\nVelofix AG<\/strong> Z\u00fcrich<\/span><\/a>\uf14b<\/a><\/span><\/span>\n\nZ\u00fcrcher Tierschutz<\/strong> Z\u00fcrich<\/span><\/a>\uf14b<\/a><\/span><\/span>\n<\/div><\/div>\t<\/section>\n<\/div>\n<\/div>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Start- bahn Die Startbahn in bewegten Zeiten Die \u00abStart- und Landebahn\u00bb ist die Fl\u00e4che eines Flugplatzes, auf der einerseits startende Flugzeuge bis zur Abhebegeschwindigkeit beschleunigen und dann abheben, andererseits landende Flugzeuge aufsetzen und abbremsen oder ausrollen. Gem\u00e4ss dem Namen unseres Programms sind im vergangenen Sommer viele Teilnehmende in Richtung berufliche Zukunft abgehoben. Unsere Startbahn bew\u00e4hrt …
Read More<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":172,"parent":0,"menu_order":80,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"footnotes":""},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/jahresbericht-2020.impulsis.ch\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/16"}],"collection":[{"href":"https:\/\/jahresbericht-2020.impulsis.ch\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/jahresbericht-2020.impulsis.ch\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/jahresbericht-2020.impulsis.ch\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/jahresbericht-2020.impulsis.ch\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=16"}],"version-history":[{"count":10,"href":"https:\/\/jahresbericht-2020.impulsis.ch\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/16\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":391,"href":"https:\/\/jahresbericht-2020.impulsis.ch\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/16\/revisions\/391"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/jahresbericht-2020.impulsis.ch\/wp-json\/wp\/v2\/media\/172"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/jahresbericht-2020.impulsis.ch\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=16"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}